Spielreglement
Platzreglement des TCRD / Sportpark Rontal
1. Anlage
Die Anlage des TC Rontal Dierikon besteht aus:
1.1 Terrasse mit offenem Kamin und Grill, gratis Benützung für die Mitglieder des TC
1.2 bis 4 offenen Sandplätzen. Entscheidend ist die Anzahl Mitglieder, aktueller Stand per jeweiliger GV
2. Spielkommission
Die Organisation des gesamten Spielbetriebes obliegt der Spielkommission (Spiko). Ihre Bekanntmachungen auf dem Zirkularweg oder am Anschlagbrett im
Tenniscenter sind verbindlich.
3. Bekleidung
Das Betreten der Plätze ist nur in Sportkleidern und Tennisschuhen gestattet.
4. Spielsaison
Die Spielsaison dauert vom 15. April bis 15. Oktober. Auf den Plätzen 2 und 3 ist ab ca. Mitte September bis Anfang April eine Traglufthalle aufgestellt.
5. Spielbetrieb Tennisclub-Plätze
5.1. Der Spielbetrieb auf den Tennisclub-Plätzen wird durch dieses Reglement geregelt.
5.2. Für Einzel sind die Namen und Vornamen von zwei Spielern, für Doppel von vier Spielern erforderlich.
5.3. In der Regel stehen die Plätze von Montag bis Sonntag für den freien Spielbetrieb zur Verfügung. Einschränkungen sind gemäß Reglement und Weisungen der
– Spiko bei Turnieren, Interclubmeisterschaften und allen Mitgliedern zugänglichen Clubveranstaltungen möglich.
5.4. Reservation:
– Aktive und zeitlimitierte Mitglieder bis eine Woche im voraus – mit dem gleichen Partner wieder nach gespieltem Termin
– mit anderem Partner ist ein zweiter Eintrag möglich
5.5. Platzbelegung durch aktive TCRD Mitglieder
– Zeit: Montag bis Sonntag von 07.00 – 22.00 Uhr
Spieldauer: Einzel (zwei Namen) 60 Minuten; Doppel (2x zwei Namen) 2 x 60 Minuten
Eintragung: im Online Buchungs-System
Neueintragung: nach Spielschluss; ist nach Spielschluss der Platz frei, kann ohne Eintragung weiter gespielt werden
Abmeldung: spätestens 24 Stunden vorher
5.6. Platzbelegung durch zeitlimitierte TCRD Mitglieder
Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08:00 – 16:00 Uhr. Neu am Freitag den ganzen Tag. Außerhalb dieser Zeit muss der Platz bezahlt werden.
ansonsten gilt Punkt 5.5 Platzbelegung durch TCRD Mitglieder
5.7. Platzbelegung durch Junioren/Lehrlinge/Studenten – Zeit wie Aktive
– ab 17.00 Uhr wird eine Rücksichtnahme auf die Platzbelegung von Aktiven erwartet
5.8. Spielbetrieb auf Platz 1 und 4
– bis Ende des Interclub-Betriebes (ca. Mitte Juni) steht dem Club Montag bis Freitag ab 20:00 Uhr 1 zusätzlicher Platz zur Verfügung
– an Turnier- und Interclubtagen stehen dem Club in Absprache mit der Centerleitung zusätzliche Plätze zur Verfügung
– bei Wetterwechsel können angefangene IC-Partien auf freien Hallenplätzen kostenlos beendet werden
– für ganze Partien in der Halle werden nur die Plätze verrechnet, welche hätten verkauft werden können, mindestens jedoch 30% der benutzte Platzgebühr.
6. Hallenplätze sowie Platz 1 und 4
Die Tennishalle sowie Platz 1 und 4 werden durch den Sportpark als Tenniscenter geführt. Eine Benutzung dieser Plätze durch Clubmitglieder ist zu den Konditionen des
Sportparks möglich.
Buchungen erfolgen zu Normalkonditionen über das Tenniscenter/Online-Buchungs-System Halle: vom 1. Mai bis 15. Sept. können freie Hallenplätze von Clubmitgliedern 4 Std. im voraus
zu einem festgelegten, vergünstigten Tarif belegt werden (CHF 15)
Platz 1 und 4: freie Zeiten auf diesen Plätzen können von Mitgliedern eine halbe Stunde im voraus ohne Kostenfolge gebucht werden
7. TCRD Mitglied (vormals Sommerclub) mit Hallenplatz-Benutzung
Gegen einen Aufpreis im Mitgliederbeitrag besteht die Möglichkeit, die freien Hallenplätze 4 Stunden im voraus zu reservieren.
8. Gäste Tennisclub-Plätze
8.1 Bei freier Platzkapazität können Clubmitglieder mit einem Gast 48 Stunden im voraus die Clubplätze reservieren.
8.2 Bei Reservationen von mehr als 48 Stunden im voraus kann das Angebot des Sportparks auf Platz 1 und 4 gegen Bezahlung benützt werden
8.3 Bei freier Platzkapazität hat der Sportpark Rontal die Möglichkeit, die Clubplätze 48 Stunden im voraus zu reservieren.
9. Spielbetriebsänderungen
Vorbehalten sind alle Spielbetriebsänderungen der Spiko, z.B. bei Clubanlässen, der Interclubmeisterschaft, Turnieren usw.
10. Unterricht
10.1 Für den Unterricht steht dem Tennislehrer des Sportparks Montag bis Freitag von 07.00 – 18.00 Uhr ein Centerplatz (1 oder 4) zur Verfügung.
10.2 Freie Stunden sind am Spieltag im Online Buchungs-System ersichtlich.
10.3 Tennisunterricht für Tennisclubmitglieder wird grundsätzlich von TCRD Clubtrainern (J+S Leitern) erteilt.
10.4 Bei einem neuen Engagement eines TCRD Clubtrainers sind die Tennislehrer des Sportparks Rontal nach Möglichkeit zu bevorzugen.
10.5 Clubtrainer sollten TCRD Mitglieder sein oder werden.
10.6 TCRD Clubtrainer müssen für ein Training mit Mitgliedern keine Platzgebühr bezahlen.
10.7 Wenn der TCRD Clubtrainer Gästen Training auf den Clubplätzen erteilt, muss die Platzgebühr an den Sportpark Rontal bezahlt werden.
10.8 Für das Juniorentraining des TCRD stellt der Sportpark während der Sommersaison 4 Platzstunden kostenlos zur Verfügung (vorwiegend sonntags).
10.9 Weitere Trainingsplätze (Sommer und Winter) können zu einem um 20% reduzierten Tarif gemietet werden
11. Aussenplätze
- 1.1 Die Aussenplätze dürfen nur in spielbarem Zustand benutzt werden.
- 1.2 Über die Spielbarkeit entscheidet der Centerleiter (im Zweifelsfall in Absprache mit einem Spiko-Mitglied).
- 1.3 Bei Abwesenheit des Centerleiters entscheidet ein Mitglied der Spiko oder des Vorstandes.
- 1.4 Nach Ablauf der Spielzeit haben die Spieler das Spielfeld nach Anordnung zu wischen.
12. Halle
Die Halle darf nur mit sauberen Tennisschuhen betreten werden. Bereits im Freien benutzte Schuhe sind nur nach gründlicher Reinigung zugelassen. Bei Regelverstoss werden die Reinigungskosten nach Aufwand verrechnet. Der Mindestbetrag beträgt CHF 50.
13. Garderobe
Die Aussentennisschuhe können im Schuhraum abgestellt werden. Die Garderobe darf mit den Aussentennisschuhen nicht betreten werden. Die Kleider sind im Schliessfach zu deponieren.
14. Garderobenschränke
Die Garderobenschränke können gemietet werden. Die Benutzung, Gebühr und Mietdauer wird durch den Sportpark alljährlich geregelt.
15. Sauberkeit
Alle Mitglieder sind gebeten, auf Sauberkeit und Ordnung in der Anlage zu achten. Das Material des Clubs ist sorgfältig zu behandeln. Durch Fahrlässigkeit entstandene Schäden müssen vom Verursacher auf eigene Kosten repariert werden.
Der Vorstand
Dierikon, aktualisiert April 2020